Als Projektleiter können Sie die Liste als Grundlage für die Selbstkontrolle verwenden
Stellen Sie sich regelmäßig folgende Fragen:
|
JA
|
Wurden die Ziele verbindlich festgeschrieben?
|
q
|
Wurden Misstones definiert?
|
q
|
Wurden Methoden festgelegt?
|
q
|
Sind die Kompetenzen eindeutig geregelt?
|
q
|
Werden regelmäßig Stimmeneinbuße durchgeführt?
|
q
|
Werden alle Meetings protokolliert?
|
q
|
Werden regelmäßig Arbeitsergebnisse geprüft und abgenommen?
|
q
|
Werden Qualitätskontrollen durchgeführt?
|
q
|
Genügt die Qualität den Anforderungen des Auftraggebers?
|
q
|
Werden Prüfungsverfahren verwendet?
|
q
|
Werden regelmäßig Berichte über durchgeführte Arbeiten, Zeitaufwand oder
noch anstehende Arbeiten verfaßt?
|
q
|
Sind die Termine zu halten?
Wenn nicht, welche Termine sind realistisch?
|
q
|
Werden Berichte weitergeleitet? Ist sichergestellt, dass diese auch gelesen
werden?
|
q
|
Liegt eine monatliche Tagesterminplanung vor?
|
q
|
Werden Terminliste oder Balkendiagramme regelmäßig überarbeitet?
|
q
|
Werden eingehaltene und nicht erreichte Termine dokumentiert und zwischen
allen Beteiligten kommuniziert?
|
q
|
Wird der Kostenplan eingehalten?
|
q
|
Werden Gründe für Termin- oder Kostenüberschreitungen analysiert und
festgehalten?
|
q
|
Werden die richtigen Leute rechtzeitig mit den richtigen
Informationen versorgt?
|
q
|
Stimmen unsere Vorstellungen noch mit denen unseres Auftraggebers
überein?
|
q
|