6.1.3 Rollen

Rollen haben nichts mit Schauspielerei, sondern mit Persönlichkeiten zu tun.

Überlegen Sie:
Ist es für eine komplexe und vielfältige Aufgabe nicht förderlich, unterschiedliche Persönlichkeiten und deren Stärken zusammenzuführen?
graphic

Doch zusammenführen heißt FÜHREN:

Jeder hat Stärken und Schwächen.
  • Die Projektleitung hat die Aufgabe diese Persönlichkeitsmerkmale zu kanalisieren
  • Die Projektmitarbeiter harmonieren und ergänzen sich leichter, wenn sie ihre Rollen und die Persönlichkeiten der Mitglieder im Team besser verstehen

Vergessen Sie nie:
JEDER IST EIN DIAMANT !graphic

graphicgraphic


Beschreibung der Teamrollen

Company Worker
 
  • arbeitet ab, was im Gesamtrahmen erforderlich ist
  • Stimmt sich mit Kollegen ab
pragmatisch orientiert
Übersteuerungsgefahr:
  • zu tief im Arbeitssumpf, zu wenig reflektiert, Scheuklappen
zu passiv, wartet auf Impulse
Leitfragen:
  • was machen wir jetzt konkret?
was kann ich tun, damit wir vorankommen?
Beträge zur Gesamtleistung:
  • Fachkompetenz
  • Loyalität
Teamorientierung


Monitor/Evaluator
 
  • prüft
  • gibt feedback
     beschreibt Status und Prozess
      bewertet
  • kommentiert
"objektiv", am Auftrag orientiert
Übersteuerungsgefahr:
  • zu konservativ, Bedenkenträger
zu wenig kooperativ, Distanz zum Team
Leitfragen:
  • wo stehen wir jetzt?
  • was fehlt noch?
was ist jetzt angeraten?
Beiträge zur Gesamtleistung:
  • kritische Distanz
Urteilsvermögen


Completer/ Finisher
 
  • kümmert sich um Dinge, die sonst liegen bleiben
  • stellt fertig, stellt zur Verfügung
  • dokumentiert
sichert ab, checkt ab
Übersteuerungsgefahr:
  • detailverliebt, Perfektionist
verlangsamt den Prozess
Leitfragen:
  • woran müssen wir noch denken?
was müssen wir noch erledigen?
Beiträge zur Gesamtleistung:
  • Commitment
  • Sorge
Gedächtnis



Shaper
 
  • Beeinflusst aktiv das Geschehen im Interesse der Sache
  • Ergebnisorientiert
  • versucht Entscheidungen herbeizuführen
treibt an, führt, geht an die Spitze
Übersteuerungsgefahr:
  • Nimmt zu wenig Rücksicht auf persönliche Interessen und die Gruppe
geht zu schnell vor
Leitfragen:
Was müssen wir tun, um das Ziel zu erreichen?
Beiträge zur Gesamtleistung:
  • Autorität
  • Identifikation mit dem Thema
Antrieb




Team Builder
 
  • Sorgt für Kommunikation und Kooperation
  • spricht Konflikte an
sorgt dafür, dass alle im Boot sind
Übersteuerungsgefahr:
  • nimmt zu viel Rücksicht auf die Beteiligten
verlangsamt, bremst
Leitfragen:
wie werden wir gemeinsam stark um unsere Ziele zu erreichen?
Beiträge zur Gesamtleistung
  • soziale Kompetenz, Empathie
Identifikation mit der Gruppe





Plant
 
  • kreiert ständig neue Ideen
  • denkt quer
öffnet neue Horizonte
Übersteuerungsgefahr:
  • "Spinner", zu wenig realistisch
  • zu wenig an der Aufgabe orientiert
stört, verwirrt
Leitfragen:
  • was können wir noch machen?
  • was können wir anders machen?
wie geht es vielleicht auch?
Beiträge zur Gesamtleistung
  • Kreativität
innere Freiheit, Ungebundenheit




Resource Investigator
 
  • sucht aktiv nach Leuten, die etwas beitragen können
  • ermöglicht andere Vorgehensweisen
Netzwerk orientiert
Übersteuerungsgefahr:
  • stimmt sich zu wenig ab, hält sich nicht an Absprachen
stört die Abarbeitung
Leitfragen:
  • wer könnte uns wie helfen?
wie machen es die anderen?
Beiträge zur Gesamtleistung
  • Beziehungen
Unruhe, Energie



Pioneer
 
  • denkt über die Aufgabe hinaus
  • strategisch orientiert
sucht und gibt Perspektiven
Übersteuerungsgefahr:
  • verliert das konkrete Projekt aus den Augen, hängt ab
stört, verwirrt andere
Leitfragen:
wo können wir in diesem Kontext auf lange Sicht hin?
Beiträge zur Gesamtleistung
  • Visionen
Antrieb




Chairman
 
  • Verknüpft unterschiedliche Beiträge im Team
  • Sucht Interessenausgleich
  • Methodenorientiert
kontrollierte Distanz zum Thema, zur Gruppe, zu einzelnen Personen
Übersteuerungsgefahr:
  • zu viel Methode, zu wenig Ihnhalt
zu langsam
Leitfragen:
  • wie bringen wir´s zusammen?
wie nutzen wir unsere Unterschiedlichkeit?
Beiträge zur Gesamtleistung
  • Integrationsfähigkeit
  • Toleranz
Gelassenheit

Teams müssen sorgfältig zusammengestellt werden.
Das wirkt sich stark auf die Produktivität aus